Adventskalender selber machen: 5 kreative Varianten mit Holz & Papier

Es gibt für mich kaum etwas Schöneres, als wenn die Vorfreude auf Weihnachten mit dem Öffnen kleiner Überraschungen beginnt. 🎄 Schon als Kind habe ich es geliebt, morgens neugierig zum Adventskalender zu laufen und mit klopfendem Herzen das nächste Türchen zu öffnen. Damals waren es oft einfache Kleinigkeiten – ein Schokostück, ein kleiner Zettel mit einer Botschaft oder eine gebastelte Figur – aber genau diese Kleinigkeiten haben die Adventszeit so magisch gemacht.

Vielleicht ist es genau dieser Zauber, der mich bis heute begleitet: Selbstgemachte Adventskalender tragen immer ein Stück Persönlichkeit in sich. Sie zeigen, dass jemand Zeit, Kreativität und Liebe investiert hat, um anderen eine Freude zu machen.

Heute möchte ich Dir deshalb 5 Ideen zeigen, wie Du mit Holz & Papier Deinen eigenen Adventskalender gestalten kannst – kreativ, nachhaltig und mit ganz viel Herz. ✨

Idee 1: Adventskalender aus kleinen Holzkästchen basteln

Ein Adventskalender aus Holz wirkt nicht nur besonders hochwertig, sondern ist auch eine nachhaltige Alternative zu den üblichen Wegwerfvarianten. Statt dünner Pappschachteln kannst Du kleine Holzkästchen, Schubladen oder Kisten verwenden, die jedes Jahr aufs Neue befüllt werden können. So entsteht ein nachhaltiger Adventskalender, der nicht nur Kinderaugen, sondern auch Erwachsene begeistert.

Beim Gestalten sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Du kannst die Kästchen bunt bemalen, naturbelassen ölen oder mit einer persönlichen Gravur versehen. Besonders schön wirken kleine Zahlenanhänger oder schlichte Zahlen, die direkt auf das Holz gelasert oder aufgemalt werden. Auch mit kleinen Griffen oder Knöpfen lassen sich die Schubladen noch individueller gestalten.

Der große Vorteil: Dieser Adventskalender ist langlebig, dekorativ und jedes Jahr wiederverwendbar. Und das Beste – er wächst mit Deinen Ideen. Mal gefüllt mit kleinen Geschenken, mal mit süßen Botschaften oder selbstgemachten Plätzchen – so entsteht ein ganz persönlicher Begleiter durch die Adventszeit, der viele Jahre Freude schenkt.

Idee 2: Adventskalender mit Holzklammern & Papierumschlägen

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die den größten Charme haben. Ein Adventskalender aus Holzklammern und Papierumschlägen ist schnell gemacht und lässt sich ganz individuell gestalten. Alles, was Du dafür brauchst, sind 24 kleine Umschläge, eine Juteschnur oder ein Band und stabile Klammern aus Holz.

In die Umschläge kannst Du kleine Botschaften, Gutscheine, Fotos oder flache Überraschungen stecken. Besonders hübsch wirkt es, wenn Du die Umschläge mit Stempeln, Stickern oder Handlettering verzierst. Auch eine Kombination aus Kraftpapier und weißen Umschlägen sorgt für einen schlichten, skandinavischen Look.

Dieser Adventskalender aus Papier ist nicht nur platzsparend, sondern auch sehr vielseitig. Du kannst ihn an einer Wand, einem Ast oder einem Holzrahmen befestigen – je nachdem, wie viel Platz Du hast. Eine schöne, minimalistische Lösung für alle, die es schlicht und kreativ mögen.

Idee 3: Papierhäuschen-Adventskalender – ein kleines Weihnachtsdorf

Wenn Du Lust auf ein etwas aufwendigeres Projekt hast, wird Dich ein Adventskalender aus Papierhäuschen begeistern. Die Idee: 24 kleine Häuschen falten oder ausschneiden und daraus ein dekoratives Winterdorf bauen. Jedes Häuschen wird mit einer Zahl versehen und mit einer kleinen Überraschung gefüllt.

Besonders stimmungsvoll wird es, wenn Du die Häuschen in verschiedenen Größen gestaltest und auf einem Tablett oder Regal arrangierst. Mit einer kleinen Lichterkette oder LED-Teelichtern entsteht so ein zauberhaftes Dorf, das gleichzeitig als Adventskalender und weihnachtliche Deko dient.

Das Schöne: Du kannst die Häuschen ganz nach Deinem Stil gestalten – bunt bemalt, schlicht in Weiß oder mit goldenen Details für einen festlichen Look. Ein echter Hingucker und perfekt, wenn Du die Adventszeit besonders liebevoll dekorieren möchtest.

Idee 4: Adventskalender mit Holzscheiben oder Ringen

Naturmaterialien haben immer einen besonderen Charme – und genau deshalb ist ein Adventskalender mit Holzscheiben oder Holzringen eine wunderschöne Idee. Dafür kannst Du 24 kleine Holzscheiben bemalen, nummerieren oder sogar gravieren. Anschließend befestigst Du kleine Geschenkpäckchen daran, entweder mit Schnur oder Haken.

Besonders stimmungsvoll wirkt dieser Kalender, wenn Du ihn in einem skandinavischen Stil gestaltest: Naturbelassene Holzscheiben, kombiniert mit Leinenbeuteln, Jutebändern oder kleinen Zweigen. Wer es moderner mag, kann die Holzscheiben auch in Weiß oder Schwarz bemalen und mit klaren Zahlen versehen.

Das Ergebnis ist ein schlichter, aber edler Adventskalender, der nicht nur nachhaltig ist, sondern auch perfekt in eine gemütliche Winterdeko passt.

Idee 5: Adventskalender aus Papiertüten & Holzstäben

Wenn es einmal schnell gehen soll, ist ein DIY-Adventskalender aus Papiertüten eine tolle Lösung. Alles, was Du brauchst, sind 24 kleine Tüten, ein stabiler Holzstab oder ein Ast und etwas Schnur. Die Tüten kannst Du mit kleinen Aufklebern oder Zahlenanhängern versehen und nach Lust und Laune dekorieren.

Der große Vorteil: Dieser Kalender ist flexibel und lässt sich ganz leicht anpassen. Ob für Kinder mit kleinen Spielsachen und Süßigkeiten oder für Erwachsene mit Teeproben, lieben Botschaften und Gutscheinen – Du kannst den Inhalt perfekt auf die beschenkte Person abstimmen.

Mit Bändern, Naturmaterialien oder Handlettering bekommt der Kalender zusätzlich einen besonderen Look. Er ist schnell gemacht, sieht trotzdem liebevoll gestaltet aus und bringt garantiert Freude in die Adventszeit.

Für mich ist ein Adventskalender mehr als nur eine Reihe kleiner Geschenke – er ist ein Symbol für Vorfreude, Wärme und die kleinen Momente im Dezember, die das Herz heller machen. Wenn wir uns die Zeit nehmen, etwas Selbstgemachtes zu gestalten, schenken wir nicht nur kleine Überraschungen, sondern auch ein Stück von uns selbst.

Dabei muss es überhaupt nicht perfekt sein. Ein schief gefaltetes Häuschen, ein schlichter Umschlag oder eine unregelmäßig bemalte Holzscheibe machen den Adventskalender nicht weniger schön – im Gegenteil. Genau diese persönlichen Details zeigen, dass Liebe und Gedanken darin stecken.

Vielleicht probierst Du in diesem Jahr ja eine der Ideen mit Holz & Papier aus und machst daraus Dein eigenes kleines Adventsritual. Ich verspreche Dir: Die Freude beim Gestalten ist fast genauso groß wie die Freude beim Öffnen. 💫

👉 Welche Variante würdest Du ausprobieren? Schreib es mir gerne in die Kommentare oder erzähle mir von Deinem liebsten DIY-Adventskalender!


Ähnliche Blogartikel die für dich interessant sein könnten:

5%

Rabatt, speziell für dich 🎁

Trag dich ein für Deinen exklusiven Rabatt und bleib auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner